Die Idee stammt aus Österreich,
wo im Dezember 2003 die Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur" durch das Schauspielhaus Wien und die österreichischen
Armutskonferenz ins Leben gerufen wurde, weil nach Ansicht der Initiatoren jeder Mensch ein Recht auf Zugang zu Kunst
und Kultur hat. ..... mehr Informationen
Der Kulturpass ist für Bürger/innen der Stadt Jena gedacht, die am kulturellen Leben der Stadt teilhaben möchten,
aber nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügen. Er ermöglicht den kostenfreien Zugang zu ausgewählten
Kultureinrichtungen und Veranstaltungen der Stadt. Dabei ist in den meisten Fällen eine Voranmeldung notwendig, bei
einigen Einrichtungen gilt der Kulturpass als Eintrittskarte.
Ausgestellt wird der Kulturpass durch den MobB e.V. Voraussetzung ist eine gültige JenaBonus-Karte oder ein aktueller Bescheid über Leistungen nach dem SGB II oder XII, außerdem über Wohngeld bei Rentner/innen. ..... Kulturpasspartner